Vortragsabend  /  01. April 2025, 18:30 Uhr

Die Wallfahrtskapelle Liebfrauenbrunn bei Werbach

Das Internationale Zentrum für Kulturgüterschutz und Konservierungsforschung IZKK, das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC sowie der Historische Verein Wertheim laden herzlich zum Vortragsabend im Rahmen der Bronnbacher Gespräche ein.

Am 1. April 2025 um 18:30 Uhr referiert Dr. Jörg Paczkowski, der ehemalige Leiter des Grafschaftsmuseum Wertheim und Kurator des Museums Schlösschen im Hofgarten, in der Außenstelle das Fraunhofer ISC im Kloster Bronnbach.

1902 wurde die heutige Kapelle im Welzbachtal errichtet. Doch man weiß von einem barocken Vorgängerbau, zu dem es auch bereits eine Wallfahrt gab. 1842 notierte der Wertheimer Märchen- und Sagensammler Andreas Fries die zugehörige Wallfahrtslegende. Über den Kapellenbau, über die Ausstattung und über die Legende sowie über die Bedeutung der Wallfahrt soll berichtet werden.

 

Der Termin: 1. April 2025 um 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Fraunhofer ISC; Außenstelle Bronnbach

Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Sabrina Rota
Leitung IZKK /Coordinator