Kostenfreier Vortragsabend / 14. Oktober 2025, 18:30 Uhr
»Kunst ist ein zentrales Element menschlicher Kultur«
Edda Behringer-Roßwinkel M.A.
Wissenschaftliche Leiterin Deutsches Elfenbeinmuseum Schloss Erbach
Die ältesten mobilen Kunstwerke der Welt entstanden vor etwa 40.000 Jahren im baden-württembergischen Lonetal, das 2017 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde. Die seit den 1930er Jahren dort ausgegrabenen Skulpturen sind vorwiegend aus Elfenbein gefertigt. Ein Material, das in vielen Kulturen über Jahrtausende bearbeitet wurde und hochgeschätzt war. Das Deutsche Elfenbeinmuseum Schloss Erbach bewahrt zahlreiche Kunstwerke aus diesem besonderen und umstrittenen Werkstoff. Die Referentin gibt Einblicke in die Museumsarbeit und berichtet über materialspezifische Herausforderungen.